Ein weiteres Immediate Bitcoin Startup, das SWIFT ersetzen möchte; wirft 31 Mio. USD für Serie A auf, um Blockchain-Überweisungsdienste anzubieten
Das thailändische Startup Lightnet hat 31,2 Millionen US-Dollar an Series-A-Mitteln aufgebracht
Ziel ist es, SWIFT durch das Angebot von blockchain-basierten Überweisungsdiensten zu ersetzen
Chatchaval Jiaravanon, Vorsitzender von Lightnet, sagte: „Wir haben Lightnet ins Leben gerufen, um den vier Milliarden Menschen im asiatisch-pazifischen Raum kostengünstige und sofortige finanzielle Inklusivität und Mobilität zu bieten.“
Lightnet, ein Fintech-Startup mit Sitz in Thailand, hat 31,2 Millionen US-Dollar an Immediate Bitcoin Series-A-Mitteln aufgebracht
Ziel ist es, das „ineffiziente“ SWIFT-System (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) durch blockchain-basierte Überweisungsdienste zu ersetzen. Einige bedeutende Immediate Bitcoin Investoren in Lightnet der Serie A Runde teil, darunter Singapur UOB Venture Management und koreanischen Hanwha Immediate Bitcoin Investitionen und Wertpapiere, die beide die Runde geführt, nach einer Ankündigung am Freitag. HashKey Capital, die japanische Seven Bank, Signum Capital und Du Capital nahmen unter anderem an der Runde teil.
Kelyn Tan Siang Wei, eine Sprecherin der UOB Group, bestätigte gegenüber The Block: „Die Investition wurde von UOB Venture Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von UOB, getätigt.“
Mit dem neuen Kapital will Lightnet seine auf Stellar-Blockchain basierende Plattform stärken und Milliarden von Arbeitsmigranten ohne Bank in den südostasiatischen Märkten bedienen.
„Wir haben Lightnet ins Leben gerufen, um den vier Milliarden Menschen im asiatisch-pazifischen Raum eine kostengünstige und unmittelbare finanzielle Inklusion und Mobilität zu bieten – allesamt mit Stellars schneller, skalierbarer und nachhaltiger Blockchain-Technologie“, sagte Chatchaval Jiaravanon, Vorsitzender von Lightnet.
Jed McCaleb, Mitbegründer der Stellar Development Foundation, berät das Unternehmen laut Lightnets Website . Der Block hat McCaleb um weitere Kommentare gebeten und wird diese Geschichte aktualisieren, wenn wir davon erfahren.
Um den Überweisungsmarkt zu stören?
Lightnet wurde im vergangenen Jahr von Jiaravanon (einem Familienmitglied des thailändischen Konglomerats Charoen Pokphand Group ) und Interstellar gegründet und zielt darauf ab, „einen weltweiten Überweisungsmarkt in Billionen US-Dollar zu stören“.
„Wir gehen davon aus, dass Lightnet in drei Jahren jährliche Transaktionen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar ermöglichen wird“, sagte Tridbodi Arunanondchai, stellvertretender Vorsitzender von Lightnet.
Suvicha Sudchai, CEO von Lightnet, sagte, dass das Unternehmen drei Lösungen anbiete – „BridgeNet, LiquidNet und SmartNet“. Er fügte hinzu, dass die Hauptplattform abgeschlossen worden sei und die erste Transaktion für das erste Quartal dieses Jahres geplant sei.
„Zusätzlich zu den potenziellen 500.000 Cash Agents in unserem gesamten Ökosystem wird Lightnet mit mehreren renommierten Zahlungs- und Überweisungspartnern wie MoneyGram, Seven Bank, Yeahka, Ksher in ganz Japan, Südkorea und mehreren anderen südostasiatischen Ländern zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche Aktivierung sicherzustellen unseres Ökosystems “, fügte Sudchai hinzu.
Ripple wird auch oft als Rivale von SWIFT positioniert und ist Partner der Geldtransferfirma MoneyGram. Ripple hat 50 Millionen US-Dollar in MoneyGram investiert, um gemeinsam blockchain-basierte Überweisungsdienste anzubieten. MoneyGram gab kürzlich bekannt , dass es 10% seiner Transaktionen zwischen den USA und Mexiko über die Zahlungslösung On-Demand Liquidity von Ripple abwickelt, die die Kryptowährung XRP nutzt.
Es bleibt abzuwarten, wie Lightnet mit seinen hohen Ansprüchen auf den Markt kommt. Lightnet sagte, dass seine intelligenten Verträge und verteilten Geschäftsbücher „gut positioniert sind, um das jahrzehntealte, ineffiziente SWIFT-System und das unzuverlässige Underground-Banking zu ersetzen.“
Das von Facebook geleitete Waage- Stablecoin-Projekt zielt auch darauf ab, die 1,7 Milliarden Unbanken der Welt mit Finanzdienstleistungen wie Überweisungen zu versorgen.
SWIFT seinerseits hat ebenfalls mit der Blockchain-Technologie experimentiert , stellte jedoch fest, dass es für Banken „eine ziemliche Herausforderung“ ist, heute ein Blockchain-basiertes Zahlungssystem einzuführen.
Neueste Kommentare